
FAMILY OF POWER
ist eine gemeinnützige, kooperative Europäische Genossenschaft zur Förderung regionaler, ökosozialer Wirtschaftsräume.

… bietet Menschen und Unternehmen eine harmonische Wirtschafts-Kultur, zur individuellen und kooperativen Entfaltung, in der alle ihre Fähigkeiten einbringen können, um das Leben zu gestalten.

… fördert die Etablierung der heute marktreifen E-Mobilität in allen Aspekten (Entwicklung, Produktion, Vermietung, e-Carsharing-Modelle, Ladeboxen/-stationen)

… unterstützt den Einsatz erneuerbarer Energien – insbesondere die dezentrale Erzeugung von Photovoltaik-Strom durch genossenschaftliche „POWER-Beteiligungen“

… kooperiert mit allen, die an der Förderung regionaler, nachhaltiger Wirtschaftsräume aktiv mitwirken wollen – die jeweils regionale Gemeinde steht im Mittelpunkt.
Gemeinnützig
oder Gemeinnützigkeit ist ein Verhalten von Personen oder Körperschaften, das dem Gemeinwohl dient.
Gemeinwohl
wird als Gegenbegriff zu Einzel- oder Gruppeninteressen innerhalb einer Gemeinschaft verstanden.
Gemeinwohl
bezeichnet das Wohl – das gemeine Beste, den gemeinen Nutzen – eines Gemeinwesens einer Gemeinschaft.
Gemeinwesen
sind alle Organisationsformen des menschlichen Zusammenlebens in allgemeiner, öffentlicher Gemeinschaft, die über den Familienverband hinausgehen.
Gemeinschaft
bezeichnet eine überschaubare soziale Gruppe (beispielsweise eine Familie, Gemeinde oder Freundeskreis), deren Mitglieder durch ein starkes „Wir-Gefühl“ eng miteinander verbunden sind. Die Gemeinschaft gilt als ursprünglichste Form des Zusammenlebens und als Grundelement der Gesellschaft.
Familie bezeichnet eine durch Partnerschaft, Heirat, oder Abstammung begründete Lebensgemeinschaft. Die Familie ist eine engere Verwandtschaftsgruppe.
Als Gemeinde oder Kommune / Community bezeichnet man diejenigen Gebietskörperschaften, die die kleinsten räumlich-administrativen, also politisch-geographischen Verwaltungseinheiten darstellen. Das entspricht der LAU-2-Ebene (LAU = Local Area Unit) der Europäischen Union.
kooperative
die regionale Gemeinde steht im Mittelpunkt.
Europäische Genossenschaft
- Gemeinnützige, kooperative Ausrichtung der SCE. Der Mensch steht an erster Stelle.
- Einmaliger Erwerb des Geschäftsanteiles. Keine laufenden Mitglieder-Beiträge.
- Mit einem Geschäftsanteil zu € 12,- kann jede natürliche Person Mitglied werden.
- Mit einem Geschäftsanteil zu € 120,- kann jede juristische Person Mitglied werden.
- Die Haftung jedes Mitglieds ist auf die Höhe seines Geschäftsanteiles (z.B. € 12,-!) beschränkt.
- Gesellschaft mit beschränkter Haftung – FAMILY OF POWER SCE mbH.
- Die Verpflichtung zum Nachschuss von Kapital für Mitglieder ist ausgeschlossen.
- Die Organisation erfolgt in Regionen. Im Fokus der Regionen steht die Gemeinde / Community / Sektion.
- Entscheidungen in der Community werden im Konsens mit weniger als 12% Einwänden getroffen.
Download: EUR-Lex / Access to European Union law / Summary of legislation in all languages & formats VERORDNUNG (EG) NR. 1435/2003 DES RATES vom 22. Juli 2003 über das Statut der Europäischen Genossenschaft (SCE).
Download: VERORDNUNG (EG) NR. 1435/2003 (SCE) – deutsch
Download: GRÜNDUNGSURKUNDE UND SATZUNG der FAMILY OF POWER SCE mit beschränkter Haftung
zur Förderung
ökosozialer
d. h. sie sind ökologisch und sozial verantwortungsvoll gegenüber den kommenden Generationen.
FAMILY OF POWER fördert mit ökosozialem Fokus
- … erneuerbare Energien – insbesondere die Erzeugung und optimierte Nutzung von Photovoltaik-Strom.
- … die Etablierung der marktreifen E-Mobilität in allen Aspekten (Entwicklung, Produktion, eLadung, e-Carsharing)
- … die Kaufkraft und Belebung einer Wirtschaftsregion (Power-Bonussystem)
- … den Ausbau und die Qualität von Betreuungs- und Bildungsangeboten für Kinder
- … biologische Land- und Forstwirtschaft, mit hochwertigen Lebensmitteln und nachwachsenden Rohstoffen
Das ökosoziale Motto lautet:
„Mehr Lebensqualität für alle – heute und morgen.“
Alle Menschen und künftige Generationen haben das Recht auf ein gutes Leben in einer intakten Umwelt.
Wirtschaftsregionen
- einer Gemeinde,
- Teilen einer Gemeinde oder
- einem Gemeinde-Verband (ein freiwillig, gewählter Zusammenschluss von benachbarten Gemeinden)
gebildet.
12.000 bis 24.000 Einwohner bilden die optimale Größe einer Wirtschaftsregion.
Städte und/oder Gemeinden mit mehr als 24.000 Einwohnern gliedern sich in mehrere Wirtschaftsregionen.
Eine Wirtschaftsregion wird auch als Sektion bezeichnet.
Exkurs zum Statut der Europäischen Genossenschaft (SCE)
Gemäß Artikel 63 der EU-Verordnung über das Statut der Europäischen Genossenschaft (SCE)) sieht die Satzung der FAMILY OF POWER eine organisatorische Aufteilung in Sektionen und Sektoren vor.
Die Organisation in Sektionen (= Wirtschaftsregionen) besteht, da FAMILY OF POWER ihre „Tätigkeiten in mehr als einer Gebietseinheit betreibt und mehrere Niederlassungen hat.“
Die Organisation in Sektoren (= Tätigkeiten z.B. Kinder Betreuung und Bildung, Landwirtschaft, e-Carsharing, …) besteht, da FAMILY OF POWER „unterschiedliche Tätigkeiten betreibt.“
Die Gesamtheit aller in einer Sektion (= Wirtschaftsregion) verbundenen und gegenseitig abhängigen Sektoren (= Tätigkeiten) wird als Regionalwirtschaft bezeichnet.
Region bezeichnet ein Gebiet, dass geographisch, politisch, ökonomisch und/oder administrativ eine Einheit bildet.

Team der FAMILY OF POWER v.l.n.r.: Markus Ramšak, Petra Ramšak, Maria Aichberger, Gerd Ingo Janitschek, Markus Wedl
Das engagierte Team der FAMILY OF POWER kümmert sich seit Jahren mit Begeisterung um die regionale Verbreitung von e-Carsharing in Österreich. Sehen Sie sich unsere Fahrzeug-Standorte an.